Am Mittwoch, den 4. Dezember wird eine Delegation des Europäischen Parlamentes in Rumänien sein um mit Rumänischen Beamten Fragen zur Lösung der Strassenhundeproblematik erörtern. Das geht aus einer Presseerklärung National Federation for the Protection of Animals hervor.
Die Delegation wird dem Präsidenten der ANSVSA, dem Bürgermeister von Bukarest und Regierungsvertretern zusammentreffen.
Die Regierungsdelegation wird ein Schreiben des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, sowie des ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek übergeben.
Für 13:30 ist eine Pressekonferenz im Rathaus angesetzt.
Teilnehmer der Delegation sind MEP Janusz Wojciechowski, Ehrenpräsident der Animal Welfare Intergroup im EP, Andrea Zanoni MEP, Vizepräsident der Intergruppe, Magdalena Majerczyk konsultierte ECR, Dr. David Prichard, Experte im Hundepopulationsmanagement, Karolina Tomaszewska und Andreas Erler im EP und Claudia Buthenhoff-Duffy, deutsche Journalistin und Co-Autorin der internationalen Studie “Making the-Link”.