Rechtsgutachten der DJGT zum Thema Strassenhunde

Rechtsgutachten der DJGT

Aus Berichten der Medien und verschiedenen Zeugenaussagen geht hervor, dass in vielen Städten Rumäniens – insbesondere in Bukarest – zur Zeit in großer Zahl Hunde eingefangen und anschließend in sog. Tierheimen getötet werden. Der Fang der Tiere erfolgt in der Regel unter Zufügung erheblicher Schmerzen und Leiden. Es werden auch Hunde eingefangen, die erkennbar in fremdem Eigentum und unter der Aufsicht ihres Eigentümers oder Halters stehen. Staatliche Maßnahmen, um die Population der Hunde durch Registrieren, Kennzeichnen und durch Unfruchtbarmachung einzugrenzen, werden nicht oder allenfalls in sehr geringem Umfang durchgeführt.

Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) hat ein umfassendes Rechtsgutachten erstellt. In diesem kommt sie zu dem Ergebnis, dass die derzeit in Rumänien vorzufindende Praxis gegen das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Heimtieren, die Richtlinien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt.

ZITAT:
Die EU-Kommission ist verpflichtet, die rumänische Regierung auf diefestgestellten Missstände hinzuweisen und insbesondere für ein sofortiges Endeder Ausbezahlung der Fangprämien sowie für eine internationale Kontrolle in denTierheimen zu sorgen. Auch auf die weiteren Verstöße gegen das HTÜ, die OIE-Richtlinien und die EMRK sollte sie hinweisen und darauf hinwirken, dass alle diese Verpflichtungen in Zukunft eingehalten werden
.

One response to “Rechtsgutachten der DJGT zum Thema Strassenhunde

Kommentar

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s