Stellungnahme zum Fernsehbericht von PROTV
Am 27.03.2014 brachte der rumänische Fernsehsender PROTV einen Bericht über das Glina Shelter am Stadtrand von Bukarest. Dieses Shelter wird von zwei rumänischen Tierschutzorganisationen betrieben, Asociatia pentru protectia animalelor Robi (Robi) und Asociatia A doua sansa („die zweite Chance“) und beherbergt rund 400 Hunde.
In dem Fernsehbericht wurde behauptet, bei dem Glina Shelter handele es sich in Wahrheit gar nicht um eine Tierschutzeinrichtung, sondern um eine Art Sammellager für Straßenhunde, die dort ohne Futter und Wasser zusammengesperrt würden. Anschließend würden sie für eine bestimmte Summe pro Hund an Tierversuchslabors zu Vivisektionen verkauft.
Diese Informationen stammen von der rumänischen Veterinärbehörde ASPA – einer Behörde, die eigentlich für den Tierschutz zuständig ist, in der Vergangenheit aber vor allem durch den Beschluss zur Massentötung der Streunerhunde und einen illegalen und äußerst gewalttätigen Übergriff auf eine vom Tierschutzverein „Vier Pfoten“ betriebene Tierklinik in Bukarest auf sich aufmerksam gemacht hat. Für den Übergriff auf die Vier Pfoten-Tierklinik wurde die ASPA von einem rumänischen Gericht verurteilt und musste die gestohlenen Hunde, zumindest jene die noch lebten, zurück geben.
Offenbar hat die ASPA dadurch dazu gelernt. Da das Stehlen von Hunden aus einem von Tierschutzorganisationen betriebenen Shelters nicht ohne weiteres möglich ist, bedient sich die ASPA nun eines Vorwands, um die Hunde aus dem Glina Shelter zu holen und in die staatlichen Tötungseinrichtungen zu bringen – Hunde, die großteils bereits geimpft, gechipt und kastriert sind und auf die teilweise bereits Adoptanten warten.
Der deutsche Tierschutzverein Salvate Canes e.V. unterstützt das Glina Shelter und die beiden dort tätigen Tierschutzorganisationen seit langer Zeit und organisiert die Vermittlung von Hunden aus dem Glina Shelter nach Rumänien, Deutschland, Österreich, Luxemburg und in die Schweiz. Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig vor Ort und überprüfen die Verwendung von Sach- und Geldspenden sowie die artgerechte Unterbringung der Hunde. Wir kennen unsere Tierschutzkollegen vor Ort persönlich und haben ein sehr genaues Bild der Situation im Glina Shelter. Viele unserer Mitarbeiter haben selbst einen Hund von dort adoptiert.
Wir möchten hiermit ausdrücklich darauf hinweisen, dass die von der ASPA erhobenen und von PROTV ausgestrahlten Vorwürfe gegen das Glina Shelter nicht wahr sind. Es handelt sich um eine mit Kalkül erdachte und eiskalt umgesetzte Schmutzkampagne, die nach Außen hin eine Rechtfertigung darstellen soll, das Shelter zu schließen und die Tiere in Tötungseinrichten zu bringen. Es handelt sich um einen neuerlichen Angriff der ASPA auf Tierschutzorganisationen in Bukarest, wie sie in den letzten Monaten zahlreich erfolgt sind. Nur dass diesmal nicht nur Hunde gestohlen und Einrichtungsgegenstände demoliert werden, sondern auch der Ruf von jahrelanger Tierschutzarbeit öffentlich in den Schmutz gezogen wird. Das Töten der Straßenhunde soll, von Tierschutzorganisationen ungestört, weitergehen – von EU-Steuergeldern subventioniert, die in die Taschen korrupter Regierungsbehörden wie der ASPA fließen.
Salvate Canes e.V. distanziert sich ausdrücklich von diesen durch PROTV verbreiteten Lügen. Wir garantieren unseren vollen Einsatz für jeden einzelnen Hund und überwachen bei jedem einzelnen Cent, dass er auch wirklich bei den Tieren ankommt. Wer uns und unsere Arbeit kennt, weiß, wie sehr uns jedes einzelne Tier am Herzen liegt und wie wir häufig keine Kosten und Mühen scheuen, um endlich das passende Zuhause für einen Hund zu finden. Wer uns kennt, weiß, dass wir mit persönlichen Vor- und Nachkontrollen das neue Zuhause unserer Hunde genau unter die Lupe nehmen, dass wir den Werdegang unserer Hunde immer im Auge behalten und jederzeit bei Problemen da sind, auch lange nach der Adoption.
Auch jetzt, wo wir quasi täglich mit einem Übergriff der ASPA auf das Glina Shelter rechnen müssen, werden wir weiterhin alles für „unsere“ Hunde geben – denn jedes einzelne gerettete Leben ist ein kleiner Sieg. Für jeden einzelnen Hund rettet es die Welt.
Bitte unterstützen Sie uns – verbreiten Sie diese Informationen weiter, teilen Sie sie, informieren Sie Freunde und Bekannte. Helfen Sie uns, unsere Hunde zu retten und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Vielen Dank!
Das Team von Salvate Canes e.V.
Quelle:Salvate Canes