BANCESCU LÜGT – ASPA KANN KEINE GRÜNDE FÜR 21.03. AKTION GEBEN
BANCESCU LIES – ASPA CAN NOT GIVE REASONS FOR 21.03. ACTION
OFFICIAL STATEMENT OF SAVE THE DOGS / OFFIZIELLE STELLUNGENAHME VON SAVE THE DOGS
scoll for english
Als Reaktion auf die Erklärungen des ASPA-DIrektors Razvan Bancescu die auch in ProTv news gesendet wurden, erklärt unser Verein wie folgt (Save the dogs):
Es gibt aktuell keine Beweise, daß Tiere von Rumänischen Tierschutzorganisationen für Tierversuchszwecke vertrieben wurden. Es gibt im Gegenteil Beweise für die Tatsache, daß viele Tausend ausländische Familien einen Hund aus Rumänien angenommen haben.
Auch wenn wir nicht ausschliessen können, daß es Personen oder Gruppen unter den sogenannten Aktivisten gibt, die mit Hunden spekulieren, verteidigen wir mit aller Kraft das Recht der Vereine, tausende von Hunden vor der Tötung zu retten und wir laden die Rumänische Presse dazu ein, unsere Aktivitäten zu kontrollieren.
SAVE THE DOGS agiert rechtmässig, in zusammenarbeit mit bekannten ausländischen Partnern und Rumänischen Veterinärbehörden.
Die Beiträge, die ausländische Partner Rumänischen Organisationen zur Verfügung stellen decken TEILWEISE die Kosten für Chippen, Impfen und Sterilisieren. Alle Ausgaben von SAVE THE DOGS in Zusammenhang mit der Rettung von Hunden fliesse in unsere Buchhaltung ein, die von zuständigen kompetenten Behörden eingesehen wird.
Wir fordern Razvan Bancescu, in seiner neuen Rolle als Helfer der Strassenhunde, im Zusammenhang mit seinen ernsthaften Beschwerden seine Informationsquellen offenzulegen, da es keinen Beweis gibt, daß in Europäischen Laboren Rumänische Hunde gefunden wurden. Wir können nicht nachvollziehen, wie es dazu kommt, daß ProTV die unbewiesenen Behauptungen eines Individuums sendet, die einen Verein beschuldigt, ohne daß es irgendwelche Beweise für die Anschuldigungen gibt.
Wir glauben, daß Herr Bancescu erklären sollte, warum vor 10 Tagen seine Mitarbeiter zwei private Tierheime in Bukarest überfallen haben und wir glauben, daß die Rumänische Presse diese Vorgänge intensiv untersuchen sollte, die in der ausländischen Presse intensiver vorkam als in der Rumänischen. Letztendlich empfehlen wir der Rumänischen Presse, das Thema Strassenhunde und Internationale Adoptionen mit Fairness und Objektivität anzugehen, ohne zweifelhafte Individuen dabei zu involvieren.
Razvan Bancescu (ASPA) defames associations, while the events taken place in Bucharest 10 days ago remain unexplained
In response to statements made by ASPA director Razvan Bancescu and reported by PRO TV news, our association declares as follows:
- there is currently no evidence that animals sent by Romanian animal welfare associations are destined to laboratories for animal experiments in Western Europe, while we have evidence of the fact that thousands of foreign families adopt dogs from Romania;
- although we cannot exclude that there exist individuals or groups of so called activists who speculate on dogs, we strongly defend the right of the associations to recues thousands of dogs destined to death in Romania and we invite Romanian press to control our activities;
- Save the Dogs operates legally, in collaboration with acknowledged foreign partners and Romanian veterinary authorities;
- the contributions that foreign partners offer to Romanian associations partially cover the costs for microchipping, vaccination and sterilization; all the expenses that Save the Dogs tackles in order to rescue dogs are recorded in our financial statements, in turn deposited by the competent authorities;
- may there be evidence of people who speculate on behalf of dogs and who operate illegally, we are the first to advocate these individuals to be prosecuted by the competent authorities; we believe that international adoptions should be done in a serious and conscious way, fully complying with Romanian and European laws.
We ask Razvan Bancescu – who we find out to be the paladin of stray dogs – to explain which are his information sources with respect to his serious complaint, since there is no evidence of European laboratories in which Romanian or East European dogs have been found; we are astonished in front of PRO TV’s position to give voice to controversial individuals who accuses a specific association without real evidence.
We believe that Mr. Bancescu should explain how comes that ten days ago some of his employees raided two private kennels in Bucharest and we also believe that the Romanian press should investigate this abuse episode, which has been reported more by the foreign press. Finally, we appeal to the Romanian press with a view to addressing the issue of stray dogs and international adoptions with fairness and objectivity, without involving controversial individuals.