“…Rumäniens derzeitiges Handeln widerspricht den Werten und Zielen der EU und ist eine Schande für ein modernes Europa…”
(Dr. Inge Gräßle MdEP, Europäisches Parlament)
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Schicksal der Straßenhunde in Rumänien ist erschütternd und wir sind bestürzt und sehr besorgt über die dortigen Zustände.
Rumäniens derzeitiges Handeln widerspricht den Werten und Zielen der EU und ist eine Schande für ein modernes Europa.
Wir können nur hoffen, dass die verantwortlichen Stellen in Rumänien das sehr bald erkennen und dann nach dieser Einsicht handeln, denn für ein direktes Eingreifen seitens der EU gibt es keine rechtliche Grundlage, da der Tierschutz Sache der Mitgliedsstaaten ist.
Seit Monaten wird jedoch von vielen Seiten, auch von Seiten des Europäischen Parlaments, versucht, auf die Verantwortlichen in Rumänien einzuwirken. Wir haben die fraktionsüber-greifende “Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals” des Europäischen Parlaments gebildet, die sich im September und Oktober 2013 mit mehreren Briefen direkt an den rumänischen Präsidenten Traian Băsescu gewandt und ihn dazu aufgefordert hat, die gezielten Massentötungen von streunenden Hunden sofort zu unterbinden. Auch EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg hat sich in dieser Sache schriftlich an den rumänischen Gesundheitsminister Gheorghe-Eugen Nicolăescu gewandt.
Mitglieder der Intergroup machen sich immer wieder auch persönlich vor Ort ein Bild und sprechen mit Tierschutzorganisationen und amtlichen Vertretern. Zuletzt fand eine solche Reise im Januar statt. Hier können Sie weitere Informationen zu den Aktivitäten der Inter-group für die Straßenhunde finden: www.animalwelfareintergroup.eu
Mit freundlichen Grüßen
EU
Dr. Inge Gräßle MdEP
Europäisches Parlament
Rue Wiertz, ASP 15 E 158
Pingback: animal2000 » Blog Archive » Bitte Schreiben April II: Infos und Unterstützung·