Leben für die Streuner GEO Artikel deutsch

Rumänien Ein Leben für die Streuner

Seit Jahresbeginn dürfen Straßenhunde in Rumänien laut Gesetz getötet werden. Petra Ciocan kämpft um die Leben der Streuner – und riskiert dabei ihr eigenes

Text von

 

Die junge Mischlingshündin mit den bernsteinfarbenen Augen streckt ihre Pfoten durch die verdreckten Gitterstäbe und winselt. Der Boden in ihrer Box ist aus kaltem Stein, nur eine brüchige Holzpalette schützt sie vor der Kälte. Ihr Trockenfutter, wahllos über den Boden verteilt, vermischt sich mit Urin, Kot und Wasser. Die Näpfe sind leer. Auch andere der 300 Hunde, die sich mit ihr im Tierheim befinden, betteln um Beachtung. Andere springen an die Türen, bellen aggressiv und aufgeregt. Wieder andere liegen regungslos in einer Ecke, sind abgemagert und krank. Der Geräuschpegel ist verstörend, wird vom beißenden Gestank aber noch übertroffen.

 

Die rumänischen Straßenhunde warten in den öffentlichen Tierheimen der Stadt auf die Erlösung. Das kann der Tod oder eine Adoption sein (Foto von: Wiebke Plasse)

© Wiebke Plasse
Foto vergrößern
Die rumänischen Straßenhunde warten in den öffentlichen Tierheimen der Stadt auf die Erlösung. Das kann der Tod oder eine Adoption sein

Freiwillig sieht sich das Elend in den öffentlichen Tierheimen von Rumänien wohl niemand an. Deshalb verbergen in Giurgiu, wie auch in den hundert anderen Tierheimen des Landes, hohe Tore den Blick auf das Elend. Petra Ciocan kommt jeden Tag freiwillig hierher. Die 46-jährige Rumänin arbeitet seit etwa zwei Jahren mit der deutschen Einrichtung “Ein bisschen Wärme” und seit Anfang des Jahres mit der österreichischen Organisation “Wahro” (World Animal Help & Rights Organisation) zusammen. Von ihnen bekommt sie Spendengelder, von denen Ciocan Futter kaufen und die Hunde medizinisch versorgen kann. “Die Situation verschlimmert sich täglich”, sagt die Tierschützerin und kämpft mit den Tränen. “Ich kann den Hunden nicht mehr versprechen, dass alles gut wird.”

>>>Der ganze Artikel hier<<<

Weiterführende Informationen:

Fotogalierie: http://www.geo.de/GEO/natur/fotogalerien/strassenhunde-in-rumaenien-verachtet-gejagt-eingekerkert-77729.html

Wahro (World Animal Help & Rights Organisation): wahro.org

Ein bisschen Wärme: ein-bisschen-waerme.de/

sowie Einblicke in das Dogsland: facebook.com/ProjectStraysatDOGSLAND

 

Published on request and with permission of Wiebke Plasse