Skandal in Rumänien

Rumänische Tierschutz-Aufsichtsbörde tötet illegal Hunde – Chef verprügelt Tierfreundin

Scandal: ASPA is still killing stray dogs –

FOUR PAWS files legal complaint against ASPA

SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION

2014-07-14

Quelle: Infoticker.ch

ASPA-Hundefänger fangen Streunerhunde ein. – FOUR PAWS International


Ein Skandal erhitzt derzeit die Gemüter in Rumänien: Razvan Bancescu, Chef der Bukarester Tierschutz-Aufsichtsbehörde ASPA, und seine Mitarbeiter fangen immer noch Streunerhunde in den Strassen Bukarests und töten sie auf grausame Weise, obwohl sowohl das Fangen, als auch das Töten von Streunerhunden seit 20. Juni illegal sind. Der ASPA-Chef hatte öffentlich erklärt, dass die ASPA mir ihrer Arbeit wie gewöhnlich fortfahren könne, indem sie “legale Schlupflöcher” nutze.

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli prügelte Bancescu in Bukarest brutal auf eine junge Tierfreundin ein, die versuchte, Streunerhunde davor zu bewahren gefangen und getötet zu werden. Die Tat wurde von einer Augenzeugin gefilmt. Das Video, das von allen grossen rumänischen Medien veröffentlicht wurde, führt derzeit zu hitzigen Diskussionen innerhalb der rumänischen Medien und der Bevölkerung.

Strafanzeige eingereicht

Am 9. Juli 2014 erstattete die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN Strafanzeige gegen das ASPA-Management, repräsentiert durch Razvan Bancescu und Bogdan Treeroiu, die den Beschluss des Bukarester Appellationsgerichts, die Anwendungsnormen des Streunderhunde-Tötungsgesetzes aufzuheben, ignorieren. Die Strafanzeige bezieht sich auf Amtmissbrauch, Veruntreuung und illegale Tötung von Tieren.

“Es gibt keine legalen Schlupflöcher. Das Töten von Streunerhunden ist illegal”, betont Gabriel Paun, Kampagnendirektor bei VIER PFOTEN. “Bancescu tötet brutal Streunerhunde, er schlägt und tritt Tierfreunde, so dass sie medizinische Hilfe brauchen. Dieser Mann ist eine öffentliche Gefahr für Menschen und Tiere. Ein solches Verhalten ist alles andere als ein gutes Aushängeschild für eine öffentliche Behörde. Die ASPA wird von öffentlichen Geldern finanziert, und es ist ein Skandal, dass sowohl die Polizei, als auch der Bürgermeister von Bukarest Gewalt und Gesetzesbruch unterstützen, indem sie eine solche Person in Freiheit leben lassen. Wir können das nicht dulden, deshalb leiten wir rechtliche Schritte ein.”

VIER PFOTEN appelliert

VIER PFOTEN appellierte in den letzten Wochen an alle rumänischen Stadtverwaltungen und Institutionen, die für das Management der Streunerhunde verantwortlich sind, die Beschlüsse des rumänischen Rechtssystems zu respektieren – Beschlüsse, die allgemeingültig sind und Rumänien als einen Rechtsstaat sichern. Die Tierschutzorganisation betonte ausserdem ausdrücklich, dass sie jegliche Art von Gewalt missbilige und forderte sowohl die rumänischen Behörden, als auch die rumänische Gesellschaft auf, sich an die Grundregeln des menschlichen Zusammenlebens einer modernen Gesellschaft zu halten.

Durch einen Beschluss des Bukarester Appellationsgerichts vom 20. Juni 2014 wurden die Anwendungsnormen des Gesetzes zum Management der Streunerhunde aufgehoben. Somit kann das Gesetz nicht angewandt werden. Jegliche Aktivität bezüglich des Streunerhunde-Managements muss damit eingestellt werden.

 

Although both the catching and the killing of stray dogs has been illegal in Romania since June 20th, the Bucharest Animal Protection Authority, ASPA, is still catching and brutally killing stray dogs on the streets of Bucharest.

 

Now in the latest shocking incident involving ASPA, the organisation’s head, Răzvan Băncescu, has been caught on film punching and kicking a young female animal lover in Bucharest, who was trying to defend stray dogs from being caught and killed. The act was recorded by an eyewitness and has received widespread attention across the major media in Romania.

 

You can watch the shocking footage here: www.youtube.com/watch?v=QULhIzU5e64&feature=youtu.be

FOUR PAWS files legal complaint against ASPA

In response, FOUR PAWS has filed a legal complaint against ASPA management, represented by Răzvan Băncescu and Bogdan Treeroiu, for ignoring the Court of Appeal ruling, a complaint which also refers to abuse of authority, embezzlement and unlawful killing of animals.
“There are no legal loopholes. Killing of stray dogs is illegal. Băncescu has brutally killed stray dogs; he has punched and kicked an animal lover so that she needed medical attention. This man is a public danger said Gabriel Paun, Director of Campaigns at FOUR PAWS. “Such behaviour does not portray the public authorities positively. ASPA’s activities are paid for using public money and it is a scandal that the police and the Mayor of Bucharest support violence and breaking of the law in this way. FOUR PAWS cannot tolerate this, so we are taking legal steps.”

 

Răzvan Băncescu, head of the ASPA, brutally hit a female animal lover.
© Andrea Balaurea

 

FOUR PAWS is appealing to Romania’s officials

Following the decision of the Appeal Court of Bucharest, the legal framework for the killing of stray dogs was suspended. Thus, the law cannot be applied. FOUR PAWS is appealing to all the city halls and the institutions to respect the decision of the Romanian justice system.

 

Please help us to end the torturing and killing and sign our petition NOW! Click here!