Pressekonferenz ASPA / BANCESCU

RAZVAN BANCESCU, Rathaus: Aktuell gibt es 20.000 Strassenhunde. 16.000 wurden euthanasiert

Quelle: Hotnews.ro / Übersetzung: Eckhard Kretschmer
Das Rathaus hat von September 2013 bis heute 34.000 der vermuteten 64.000 Strassenhunde der Hauptstadt eingefangen. Das sagte am Donnerstag Razvan Bancescu, Projektleiter der Behörde für Aufsicht und Tierschutz, die der Stadtverwaltung untersteht. Von diesen gefangenen 34.000 Hunden wurden 16.000 euthanasiert, 16.000 adoptiert und 2.000 befinden sich in den Public Shelters der Hauptstadt. Nach Bancescu befinden sich jetzt ungefähr 20.000 Hunde.

Der Projektmanager der ASPA sagte, daß die Anzahl der durch Strassenhunde gebissenen Personen im Juli 2014 um 84% zurückgegangen sei gegenüber dem Juli des Vorjahres. “Im Juli 2013 wurden 849 Menschen gebissen, und im Juni 2014 132 Menschen. Der Juli 2014 war der Monat mit der niedrigsten Anzahl an Beissvorfällen seit 10 Jahren” sagte Bancescu. Es sagte auch, daß von 4000 von Privatpersonen in den vergangenen Monaten adoptierten Hunden ungefähr 600 retourniert wurden.

Aktuell werden nur 10% der eingefangenen Strassenhunde adoptiert. Im vergangenen Jahr waren es 90%.

Zusätzlich, sagt Bancescu, seien die Beschwerden der Bürger betreffen Strassenhundemanagement um 80% gesunken im Vergleich zum Vorjahr. “Wir bearbeiten Beschwerden jetzt innerhalb von 5 Tagen. Wir haben eine Telefonzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Im Oktober 2013 hatten wir 2740 Beschwerden, und im Juli 2014 nur etwas mehr als 400 Anfragen. Kindergärten, Parks und Schulen sind unsere höchste Priorität für das Einfangen von Hunden. Wir sind aktuell mit 15 Teams und 90 Mitarbeitern aktiv in zwei Schichten, Tag und Nacht. Ich führte die Nachtschicht ein, und wir behalten sie bei wenn die Zeit es erlaubt” sagt Bancescu.

Über Hunde in Eigentümerschaft sagte Razvan Bancescu, 9.500 Hunde seien kostenfrei kastriert/sterilisiert worden auf Rechnung der Stadtverwaltung.

Am 1.Januar 2015 endet eine Deadline bis zu der alle Hundebesitzer laut Gesetz ihre Hunde sterilisiert und registriert haben müssen.

Das Strassenhundemanagement-Programm war durch das Rathaus im September 2013 nachdem Ionut Anghel, ein vierjähriges Kind, von Hunden getötet worden war, und endet im März 2015. Razvan Bancescu sagt, das Ziel des Programmes sei ein Zurückgehen der Beissvorfälle um 90%, und 84% seien bereits erreicht worden.

Bancescu sagt, daß ungefähr die hälfte der 16.000 Hunde nach der Suspendierung der Durchführungsbestimmungen zum Tötungsgesetz euthanasiert worden seien. Es sagt, daß Euthanasie unter dem Gesetz angewandt werden kann, ohne Durchführungsbestimmungen.

Das Appellationsgericht hatte am 20. Juni 2014 die Durchführungsbestimmungen zum Strassenhundemanagement ausser Kraft gesetzt laut einem Statement von Vier Pfoten. Diese Suspendierungh wurde von der Organisation verlangt. Die Regierung ging in Berufung, die Verhandlungen finden im Herbst statt.

Vier Pfoten Vertreter sagen, daß ein Euthanasieren von Hunden ohne die Durchführungsbestimmungen nicht erfolgen darf.

Razvan Bancescu, Primaria Capitalei: In prezent mai sunt pe strada circa 20.000 de caini. Au fost eutanasiati 16.000

Maidanezi in Capitala
Foto: Agerpres

Primaria Capitalei a capturat din septembrie 2013 pana in prezent 34.000 de caini maidanezi din cei 64.000 cat s-a estimat ca ar fi pe strazile Capitalei, a declarat joi Razvan Bancescu, seful de proiect al Autoritatii pentru Supravegherea si Protectia Animalelor din subordinea municipalitatii. Din cei 34.000 de caini capturati, 16.000 au fost eutanasiati, 16.000 dati spre adoptie si 2.000 se afla in adaposturile municipalitatii. Bancescu spune ca in prezent, pe strada, ar mai fi circa 20.000 de caini.

Seful de proiect al ASPA a mai declarat ca numarul de persoane muscate de maidanezi a scazut cu 84% in luna iulie a acestui an fata de aceeasi luna a anului trecut. “In iulie 2013 au fost muscate de maidanezi 849 de persoane, iar in iunie 2014 – 132 de persoane. Luna iulie 2014 a fost luna cu cel mai redus numar de muscaturi din ultimii 10 ani”, a explicat Bancescu.
Acesta spune ca din 4000 de caini adoptati e persoane fizice in ultimele luni, circa 600 au fost returnati.

In prezent doar 10% dintre cainii capturati mai sunt adoptati, fata de 90% cat erau adoptati la sfarsitul anului trecut.

In plus, Bancescu spune ca s-a redus termenul de solutionare a sesizarilor primite de la cetateni cu 80% fata de anul trecut,  inainte de inceperea proiectului de gestionare a maidanezilor. “Acum sesizarile se rezolva in maxim 5 zile. Avem un dispecerat care functioneaza 24 de ore din 24. In luna octombrie 2013 am avut 2.740 sesizari, iar in iulie 2014 putin peste 400 de solicitari. Gradinitele, arcurile si scolile reprezinta prioritate 0. Pentru prinderea cainilor actioneaza 15 echipe, cu 90 de oameni in total, pe doua ture, ziua si noaptea. Am inceput cu turele de noapte din luna martie si le vom mentine cat ne permite vremea”, a mai spus Bancescu.

In privinta cainilor cu stapan, Razvan Bancescu a spus ca au fost sterilizati 9500 de caini, sperilizarea fiind asigurata gratuit in cabinetele cu care municipalitatea colaboreaza.
Pe 1 ianuarie 2015 expira termenul pana la care detinatorii de caini isi pot steriliza si inregistra animalele, potrivit legii.

Programul de gestionare a cainilor fara stapan a fost initiat de Primaria Capitalei in septembrie 2013, dupa ce Ionut Anghel, un baiat de 4 ani a fost omorat de caini, si se finalizeaza in martie 2015. Razvan Bancescu spune ca scopul programului este de a reduce numarul de muscaturi cu 90%, iar in prezent numarul de persoane muscate de maidanezi a scazut cu 84%, existand un avans de o luna in proiect.

Bancescu a spus ca circa jumatate din cei 16.000 de caini au fost eutanasiati dupa suspendarea normelor de aplicare a legii care legalizeaza eutanasierea. Acesta spune ca eutanasierea se poate face si in baza legii, nefiind nevoie de norme.

Curtea de Apel Bucuresti a suspendat pe 20 iunie 2014  normele de aplicare a legii pentru gestionarea cainilor fara stapan, potrivit unui comunicat emis de fundatia Vier Pfoten. Suspendarea a fost ceruta de aceasta organizatie. Guvernul a atacat cu recurs decizia instantei, procesul urmand sa se judece in aceasta toamna.

Reprezentantii Vier Pfoten sustin ca eutanasierea cainilor nu se poate face daca normele de aplicare a legii au fost suspendate.