Bacau – Public Shelter/Müllhalde

Quelle: der Redaktion bekannt

Neue Bilder aus dem Public Shelter Bacau aufgetaucht

Tierfänger auf dem Weg mit ihrer Beute an einem Tag im Februar dieses Jahres. Die Hunden bluten vom Einfangen

bacauteaserDie Besitzerin dieses Tieres wollte ihn am gleichen Tag noch auslösen und hat ihn bis jetzt nicht zurückbekommen. Nach wie vor wird ihr die Rückgabe ihres Tieres verweigert – es sei jetzt der Hund von Herrn Moncanu:

bacau gritco directorTierschützer schlagen Alarm. Die Situation in Bacau ist nach wie vor dramatisch. Wenn nicht private Tierschützer mit gespendetem Futter helfen würde, hätten die Hunde so gut wie überhaupt nichts zu fressen. Das Sheltermanagement unter Herrn Gabriel Gritcu (Bild rechts) lässt z, daß die ca. 500-600 Hunde, die dort auf einer eingezäunten Müllhalde untergebracht sind, auf vielfältige Art und Weise leiden.

Nicht nur, daß seitens des Public Shelters so gut wie garnicht gefüttert wird. Es gibt auf dem Gelände praktisch keinen Schutz vor Kälte und Witterung. Im Sommer verdursteten die Hunder, weil kein Wasser zur Verfügung stand. Im Winter, wenn Schnee fällt, haben die Hunde dadurch zwar ausreichend zu trinken, allerdings sterben die schwächeren und geschwächten von ihnen bei den aktuell starken Minusgraden.

mocanu bacau public shelterHerr Constantin Mocanu (Bild links) ein “Angestellter” des Public Shelter, in dessen Obhut sich aktuell (Müllhalde und Tötungsshelter summiert) geschätzt 1500-2000 Hunde befinden, kastriert dort Streuner, obwohl er keine abgeschlosseneTiermedizinische Ausbildung vorweisen kann und auch im Tierheim nicht als Tierarzt präsentiert wird.

Auf dem ersten der folgenden Bilder sieht man gerade kastrierte Hunde, die ohne Nachsorge und direkt nach der durch ihn vorgenommenen “Operation” in einen schmutzingen kalten Zwinger geworfen wurden.

Für die nächsten Tage wurde die Veröffentlichung von heimlich angefertigtem Filmmaterial angekündigt.

Beschwerden bei der ANSVSA Animal Police und dem auch für das Public Shelter verantwortlichen Servicedirektor Gabriel Gritcu führen seit Monaten nicht zu einer Verbesserung der Situation.

Eine ehemalige Mülldeponie, auf der die Hundefänger die Strassenhunde abliefern und mehr oder weniger sich selbst überlassen:

Das Ergebnis von Futtermangel, dilettantischer bis fehlender medizinischer Betreuung und Not-Kannibalismus unter den Hunden sieht man in den Kühltruhen des Public Shelter Bacau