Bilder:1 Harsovchi, 2 Lungu, 3 Botosani 2011
Aktualisierung/Ergänzung (Ralf Trautmann) 24.10.2015 13:55 Uhr:
Hallo liebe Fellnasenfreunde. Mal kurz ein paar Richtigstellungen zu den Vorgängen in Suceava. Zunächst einmal scheint es so zu sein, das die beiden Tierärzte aus Botosani einen Vertrag mit der Stadt haben.
Bis 31.03.2016 sind diese Ärzte damit beschäftigt sich die Hunde anzuschauen, was für mich wertlos ist, da sie nicht in die Zwinger hineingehen. Medizinisch gesehen, macht es keinen Sinn. Aber vielleicht sollen Sie ja auch unsere Arbeit kontrollieren und dazu betragen, Gründe für eine vorzeitige Vertragsbeendigung der Stadt mit Proanimals Tina zu finden.
Nach dem 31.03. sollen Sie dann alles was über 500 Hunde noch im Bestand ist euthanasieren. Hierzu soll wohl eine Zahl von bis zu 750 Hunden vertraglich vereinbahrt sein für Euthanasie. Nebenbei bemerkt, haben genau das alle Tierärzte aus Suceava und Umgebung abgelehnt.
Für die ganz eifrigen unter den Kritikern, der Bestand beträgt im Moment etwas über 1000 Hunde. Ich kenne die Zu- und Abgänge nicht von gestern, daher gerundet. Also hört bitte auf zu schreiben, dass in Suc 1.600 Hunde getötet werden sollen und der anschließenden Frage was der Tierschutz macht! Wen die Arbeit des Tierschutzes interessiert, der kann alles auf FB und Homepage lesen. Zu der Welpenproblematik, falls man in Botosani eine Quarantäne hat, wäre es gut, dass man 38 Welpen mit dorthin genommen hat. Falls nicht, so werden auch dort mindestens 3/4 der Welpen nicht überleben, auch nicht mit Impfung. Das uns in Suceava die Mittel dazu fehlen, ist bekannt.
Um so interessanter ist die Tatsache, dass die Stadt sinnloserweise 2 Tierärzte für 6 Monate fürs Nichtstun ( von hellseherischen Fähigkeiten bei der Begutachtung der Hunde von außerhalb des Zwingers und massenhaft Fotos schießen mal abgesehen) bezahlt. Dies dürfte den Wähler in Suc interessieren, da es öffentliche Gelder sind, die hier verschwendet werden. Uns hilft die Übernahme der 38 Welpen, da es unsere Bestandszahlen verringert.
Eine Antwort auf meine E-Mail habe ich von BM Lungu noch nicht erhalten. Wir arbeiten somit normal weiter. Die nächsten Transporte zwecks Adoption nach D sind in Planung und das Kastrationsprojekt für Privathunde läuft ganz normal weiter. Sollte sich der ein oder andere neue Spender für unser Projekt finden, würden sich die Fellnasen in Suc freuen.
Seit gestern Mittag die ersten Nachrichten bei mir ankamen, versuchte ich, mehr zu erfahren. Inzwischen scheint gesichert zu sein, dass der Vizebürgermeister von Suceava, Harsovschi, an seiner Zielvorgabe, die Anzahl der Hunde, die sich im Public Shelter Suceava befinden, von aktuell ca. 1600 auf 500-700 reduzieren zu lassen, festhält.
Nachdem alle Tierärzte vor Ort eine solche Masseneuthanasie boykottierten, bis auf eine Ausnahme, die nach der Tötung von einigen Hunden am 05.06.2015, als der ausführende Veterinär vor Tierschützern und Presse dauerhaft vom Tierheimgelände flüchtete (Ketamin: “Euthanasie” ohne richtige Betäubung in Suceava), hat sich jetzt allem Anschein nach ein Tierarzt-Ehepaar aus Botosani gefunden, diesen lukrativen “Job” zu übernehmen. Diese beiden Tierärzte halten sich laut Eugenia Ies bereits täglich im Shelter und erstellen Listen der zu tötenden Hunde, ohne die Zwinger selbst zu betreten. Aus Distanz trauen sie sich zu, Hunde als “aggressiv” bzw. “nicht aggressiv”, “krank”, oder “gesund” einstufen zu können. Niemand darf laut Frau Ies das Public Shelter aktuell betreten um Hunde herauszuholen. Es erinnert sie an 2011, als die Vorbereitungen für den grossen Massenmord von Botosani getroffen wurden. Auch dort war laut Frau Ies das Tierärztepaar aktiv an den Tötungen beteiligt.
Ralf Trautmann vom Verein Suceava – Memory of Tina e.V. bestätigt auf Facebook, dass diese Euthanasie auf Anordnung tatsächlich durchgeführt werden soll, wie es aussieht. Er hat den Bürgermeister Lungu, also den Vorgesetzten von Herrn Harsovschi, angeschrieben, und um Stellungnahme gebeten. Schliesslich gibt es einen unter Mitwirkung von Claudiu Dumitriu entstandenen für beide Seiten verbindlichen Vertrag.
Es wird vorbereitet, gerichtlich gegen die Entscheidung des Vize vorzugehen. Ein weiteres Zeichen für ein baldiges Beginnen der Tötungen kann sein, dass von der Stadt lediglich die Hälfte des benötigten Futters geliefert wurde.
Bild von 2011 aus Botosani, Massentötungen unter den Händen der Familie Maxim:
Quellen im Einzelnen:
Ralf Trautmann: Hallo liebe Fellnasenfreunde. Die Neuigkeiten aus Suc sind erschütternd. Trotz des gültigen Vertrages mit uns, scheint man nun doch Euthanasie auf Anordnung durchführen zu wollen. Ich habe bereits gestern eine Mail an BM Lungu geschrieben und um Stellungnahme dazu gebeten. Noch ist kein Hund getötet worden. Notfalls werden wir gerichtlich vorgehen. Wir haben hoffentlich morgen eine Antwort. Nebenbei bemerkt hat man diesen Monat erst 3 t statt 6 t Futter geliefert. Wenn bis morgen nichts kommt müssen wir wieder kaufen. Bei all unseren Bemühungen, gerade heute sind wieder 33 Fellnasen aus Suc in Deutschland eingetroffen, haben wir das nun wirklich nicht verdient. Hoffen wir, das wir es abwenden können.
Donut Bratu: Two vets from BOTOSANI,Elisabeta Maxim and her husband dared what no vet from Suceava did:they accepted to euthanize hundreds of dogs from the Suceava ps for money.The target set by the vice Mayor Harsovschi is to reduce the nr of dogs from 1600 to 700 or even 500.All the vets from Suceava decided to boicot this mass murder and remain faithful to their oath.Unfortunatelly,,Harsovschi found two vets who,for money are ready to euthanize hundreds of dogs during several months.These two vets are already working at the ps ,every day:they make lists with the dogs to be euthanized:they don,t enter the pens,the make assessments from outside:this one is aggressive..that one is ill…nobody is allowed to enter the shelter or take dogs out.That reminds me that in 2011,when the slaughter in the Botosani pc was,it was the same.I had to get an authorization from the Town HALL to enter the shelter.As a coincidence ,the two vets who dealt with the dog slaughter at the Botosani ps in 2011,were ,guess who?these two,Elisabeta Maxim and her husband!This is unacceptable!