Wer “recycled” jetzt die Strassenhunde in Constanta und tritt in die Fußstapfen von PuppyVet?
In einem klapprigen Möbelwagen streifen fragwürdige Gestalten durch die Stadt. Und dies bereits seit Montag, 30.05.2016. Das Unternehmen, das jetzt überraschend einen sehr lukrativen Auftrag bekommen hat, sich um die Strassenhunde Constantas zu kümmern, hat bis vor Kurzem rote Zahlen geschrieben.
Hat die ehemalige Rathausmitarbeiterin, die als Chefin dieses Recycling-Unternehmens fungiert, ihre Beziehungen spielen lassen, um mit dem lukrativen Auftrag ihre Bilanz zu verbessern? Wie kommt es, dass ein Unternehmen, das bereits Tierheime beantragt hat und ablehnende Bescheide kassieren musste, jetzt einen Auftrag bekommt, der seit Februar nicht vergeben wurde, weil das Rathaus den Tierschützern wiederholt zusicherte, das Strassenhunde-Management in eigenen Händen zu behalten, und mit den Tierfreunden zusammen zu arbeiten? Die Freiwilligen, die bisher die Tiere im städtischen Shelter von Constanta betreuten, haben noch so viele Tiere wie sie konnten herausgeholt und privat untergebracht. Denn was jetzt beginnt, das ist zu befürchten, wird sich nicht sehr von dem unterscheiden, was man aus Zeiten von PuppyVet kennt…
Quelle: Replica, Übersetzung Eckhard Kretschmer
In Constanta werden seit Monatsbeginn die Strassenhunde von einer Firma aus Ovid”recycled”, deren Geschäftsführerin eine ehemalige Mitarbeiterin des Rathauses ist. Es geht um “SC Green Life Recyling SRL”, ein Unternehmen, dessen Geschäftsfeld das Abfallrecycling ist. Maria Carmen Bucur, früher Andrusca, leitet die Firma, nachdem sie zuletzt als Service-Chefin der lokalen Regierung Constantas beschäftigt war.
Das Rathaus Constanta unterzeichnete am 23. Mai einen Dienstleistungsvertrag über das Einfangen, Transportieren, Unterbringen sowie weitere tiermedizinische Tätigkeiten für Strassenhunde auf den kommunalen Flächen Constantas. Mit dem Vertrag wurde die Firma SC Green Life Recyzling SRL mit Sitz in Ovid, Hafenstrasse, ausgezeichnet, deren Manager Maria Carmen Bucur, früher Andrusca, ist.
Bestandteile sind folgende Aktivitäten: Fangen und Transportieren zum Tierheim, wo die Hunde untergebracht werden, Sortieren und Identifizieren bei Einlieferung, allgemeine Behandlungen, Unterbringung, Sterilisation sowie unter Einhaltung der Vorschriften das Adoptieren, Euthanasieren und Entsorgen. Der Vertrag hat einen Wert von 130.950 LEI ohne Mehrwertsteuer.
SC Green Life Recycling beschäftigt sich mit Wiederverwertung von Müll und erfuhr 2014 eine Neuausrichtung, die Strassenhunde einschliesst. 2014 beantragte die Firma bei der zuständigen Behörde die Zulassung eines Hundetierheimes im Hafen von Ovid. Maria Carmen Bucur war im Rathaus von Constanta als Abteilungsleiterin beschäftigt.
Weitere Artikel zu Strassenhunden in Constanta hier