Was passiert da eigentlich hinter den Mauern, der biederen Tarnung in Neugraben und den romantischen Gutshof-Fassaden in Wankendorf`?
Wir wissen einiges durch den Undercover-Einsatz von SOKO Tierschutz. Aber wie sieht der ganz gewöhnliche Tierqual-Alltag aus? Bei LPT, und in allen anderen Laboren?
Im November 2019 hat Mapofhope.info in einer Serie Auszüge aus einer Aufklärungsbroschüre der “Kampagne LPT-Schliessen” veröffentlicht. Für alle, die ggf. eine der Folgen verpasst haben, oder in Vorbereitung auf Mahnwachen, Demonstrationen, Gespräche mit Politikern oder zu eigenen Innehalten und zur Selbstmotivation für alle Aktiven, hier alle Teile der Serie auf einen Blick

Auf Mapofhope veröffentlicht mit freundlicher Erlaubnis und Unterstützung durch:
© Kampagne LPT-Schließen
Hamburg, 2017
Bildnachweise
Wir bedanken uns für das Bereitstellen des Bildmaterials dieser Broschüre unter anderem bei:
PETA (S. 15), BUAV – British Union for Abolition of Vivisevtion (S. 16 & 21),
Ärzte gegen Tierversuche (S. 17 & 30),
speakupforthevoiceless.org (S. 31),
CAARE – Citizens for Alternatives to
Animal Research and Experimentation
(S. 20) und Animal Aid (S. 24 & 26).
http://www.lpt-schliessen.org
info@lpt-schliessen.org
Die gesamte Broschüre kann als PDF direkt bei http://www.lpt-schliessen.org heruntergeladen werden.
Was kann ich tun?
- Demos & Mahnwachen besuchen
- Petitionen unterschreiben
- Tierversuchsfrei einkaufen und leben
In eigener Sache:
Dieser Blog wird privat betrieben. Damit ist grösstmögliche Unabhängigkeit gewährleistet. Das soll und muss auch so bleiben. Ich bin also weder abhängig von Tiererzeugern, Vermittlern, Verkäufern, noch von einzelnen Tierschutzorganisationen oder sonstigen Vereinen.
Wer diese Seite schätzt und mich unterstützen möchte, kann dies gerne tun, indem er meine Büchger im Buchhandel oder auch direkt bei mir kauft, sie liest, empfielt, eine Rezension verfasst, und vielleicht auch noch ein paar Exemplare zum Verschenken nachordert. Gerne stehe ich auch im Rahmen von Tierschutz-Veranstaltungen für Lesungen/Signieren zur Verfügung.
Euer Eckhard A. Kretschmer
